Bei diesem Kurztrip 2015 verschlug es uns nach Stockholm, der Hauptstadt des Königreichs Schweden oder besser: dem Land der Wikinger, Möbelgiganten und Knäckebrote.
Preisniveau
Typisch skandinavisch ist auch Stockholm kein wirklich günstiges Pflaster für Besucher und Weltenbummler. Die Tatsache, das hier nicht (wie z.B. in Finnland) der Euro als gängiges Zahlungsmittel zur Verfügung steht, lässt einen leicht den Überblick in der Urlaubskasse verlieren.
Landeswährung ist die Schwedische Krone (SEK) und es gilt: 10 SEK ≈1 EUR. Das hat zur Konsequenz, dass man ziemlich große Banknoten mit sich herum schleppt und sich bei den ganzen hohen Zahlen auf dem bunten Papier schnell fühlt wie ein kleiner König – und auch entsprechend so lebt. Im Schweinsgalopp leert sich so die Reisekasse und man gibt schnell mehr Geld aus, als man eigentlich denkt.
Verkehrsanbindung
Mit dem Flugzeug ist Stockholm in ca. zwei Stunden erreichbar und so ein ideales Ziel für einen Kurz- oder Wochenendtrip.
In der Stadt selbst gibt es natürlich die Möglichkeit, die öffentlichen Verkehrsmittel für seine Erkundungstouren zu benutzen. Wir als waschechte Passport Pirates nutzen für unsere Entdeckungstouren allerdings am liebsten das uns angeborene Verkehrsmittel und gehen die meisten Strecken zu Fuß. So erhält man den besten Überblick über die Stadt und entdeckt oftmals Orte und Details, die ansonsten einfach unbemerkt an einem vorbeigegangen wären.
Sehenswertes
Stockholm ist offen und weitläufig angelegt, ein richtiges touristisches Zentrum fehlt. Trotzdem gibt es viele schöne Orte zu sehen und spannendes zu entdecken.
Vasa-Museum
Das Museum befindet sich auf der Insel Djurgrden und zeigt das nahezu vollständig erhaltene Kriegsschiff Vasa, welches im 17 Jh. bei seiner Jungfernfahrt im Stockholmer Hafen gesunken ist.
Gamla stan
Die wunderschöne Stockholmer Altstadt liegt auf der Insel Stadsholmen im nördlichen Teil des Stadtbezirks Södermalm und ist mit ihren verwinkelten Gassen, zahlreichen Cafes, Bars und Restaurants ein beliebtes Ausgehviertel und Treffpunkt für Jung und Alt.
Freilichtmuseum Skansen
Das Freilichtmuseum Skansen wurde Ende des 19. Jh als erstes Freilichtmuseum der Welt gegründet. In der Mischung aus Museum und Tierpark kann man nicht nur die tierischen Bewohner Schwedens kennen lernen, sondern sich auch durch fünf Jahrhunderte der schwedischen Kulturgeschichte führen lassen und so einiges über das Land und seine Leute erlernen.
Kungliga slottet
Wie es sich für ein Königreich gehört, darf in der Hauptstadt ein imposantes Schloss nicht fehlen. Das Stockholmer Schloss befindet sich ebenfalls auf der Insel Stadsholmen und ist mit mehr als 600 Zimmern eines der größten Schlösser Europas.
Piraten-Fazit
Wo einst die Wikinger hausten, muss ein Pirat in seinem Leben unbedingt gewesen sein. Das ruhige und weitläufig gestaltete Stockholm bietet interessanten Museen, eine schöne Altstadt und ist mit all seinen Inseln und Brücken und alten Gebäuden ein geografisch und architektonisch interessantes Reiseziel.
Jo-ho-ho ihr lieben Weltenbummler! Bevor wir gemeinsam auf Abenteuerreise gehen möchten wir drauf hinweisen, dass unsere Website Cookies verwendet. Sofern ihr eure Datenschutzeinstellungen ändern möchtet z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klickt bitte auf nachfolgenden Button.