Flüge
Der einzige größere Flughafen in Wales, der von außerhalb Großbritanniens angeflogen wird, befindet sich in der Hauptstadt Cardiff. Flybe fliegt nonstop von Düsseldorf, München, Berlin und Genf hierher sowie von Wien und Zürich mit Zwischenstopp in Paris. Die meisten Flüge finden nicht täglich statt, einige auch nur in den wärmeren Jahreszeiten. Wer Angst vor Propeller-Maschinen hat, der könnte bei Flybe eine böse Überraschung erleben. Alternativ gibt es auch noch Umsteigeverbindungen mit KLM via Amsterdam von vielen Airports im deutschsprachigen Raum. Da die Strecke Düsseldorf – Cardiff zum Zeitpunkt unserer Buchung kurzzeitig nicht angeboten worden war, wichen wir auf einen Flug ins englische Birmingham aus. Dies hatte neben dem Nachteil, dass sich die Strecke zum Pembrokeshire Coast Path im Vergleich zur Anreise über Cardiff noch einmal ein gutes Stück verlängerte, aber auch einen großen Vorteil: den Preis! Die zweitgrößte Stadt des Vereinigten Königreiches wird von vielen Airlines nonstop aus dem deutschsprachigen Raum angeflogen, was die Preise niedrig hält. Neben Lufthansa (von Frankfurt und München), Swiss (Zürich), Austrian (Wien), BMI (Nürnberg und Graz) sowie Flybe (Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Berlin und Innsbruck) sind vor allem die Eurowings Angebote von Hamburg und Düsseldorf supergünstig – meist auch noch wenige Wochen vor Abflug! So haben wir für Hin- und Rückflug mit Aufgabegepäck, Sitzplätzen und der obligatorischen Stulle an Board pro Person grade einmal um die 120 EUR bezahlt.
Züge
Birmingham liegt ein gutes Stück vom Pembrokeshire-Coast-Nationalpark entfernt. Aus diesem Grunde bietet sich ab dem Flughafen eine Weiterreise mit dem Zug an. Anbieter der Wahl ist hier sicherlich Arriva Trains Wales. Diese führen zwar nicht alle Zugfahrten in Richtung Pembrokeshire Coast Path selbst durch, vertreiben aber alle Fahrkartenaus einer Hand. Wie man das aus Deutschland kennt, werden die Fahrkarten erst ab drei Monate vor der geplanten Fahrt verkauft. Beim Ticketerwerb gilt: je eher man bucht, desto günstiger der Preis; Randzeiten sind billiger. Wir zahlten für die Fahrscheine pro Strecke und Person im Schnitt etwa 30 GBP. Der Startpunkt des Wanderwegs nahe Cardigan ist relativ einfach zu erreichen. Vom Flughafen in Birmingham gibt es alle 1-2 Stunden einendurchgehenden Zug nach Aberystwyth, wo schräg gegenüber vom Kopfbahnhof etwa stündlich der Bus T5 nach Cardigan (Preis: 5 GBP) abfährt. Bei der Eisenbahnfahrt ist nur unbedingt darauf zu achten, dass man im richtigen Zugteil sitzt, da die Waggons unterwegs voneinander abgekoppelt werden und verschiedene Ziele haben. Im Zweifel sollte man also besser einen Zugbegleiter fragen. Keine Angst, denn obwohl Arriva Trains Wales eine Tochter der Deutschen Bahn ist, sind dort immer Angestellte mit an Bord – kaum zu glauben, aber wahr!

Busse
Neben den teilweise bereits erwähnten größeren Buslinien, die das fehlende Zugangebot in Ortschaften ohne Bahnhof kompensieren, gibt es entlang des Küstenpfades einige Kleinbuslinien, die gut auf die Bedürfnisse von Wanderern abgestimmt sind. Hier werden vor allem einzelne Etappenziele miteinander sowie mit größeren Orten verbunden, was sowohl einzelne Tagestouren als auch mehrere Etappenwanderungenhintereinander ohne Unterkunftswechsel möglich macht. Weitere Informationen und Fahrpläne sind unter diesem Link zu finden. Der Coastal Cruiser (Bus 387/388) ermöglichte es uns beispielsweise einige Nächte in Pembroke zu übernachten, sodass wir diegesamte Strecke zwischen Pembroke und Manorbier (An-/Abfahrt von/nach Pembroke mit Bus 348/349) lediglich mit leichtem Tagesgepäck erwandern konnten. Ihr seht: Eine Wanderung auf dem Pembrokeshire Coast Path bedarf schon einiger Vorbereitung und steht vom Aufwand einer Reise nach Japan in nichts nach, aber es lohnt sich – versprochen!Weitere Beiträge rund um den Pembrokeshire Coast Path
- Wandern auf dem Pembrokeshire Coast Path – Von der Idee zum Plan
- Wandern auf dem Pembrokeshire Coast Path – Von Gepäckfressern und Packeseln
- Wandern auf dem Pembrokeshire Coast Path – Von St. Dogmaels nach Broad Haven
- Wandern auf dem Pembrokeshire Coast Path – Von Broad Haven nach Pembroke
- Wandern auf dem Pembrokeshire Coast Path – Von Pembroke nach Amroth