Preisniveau und Verkehrsanbindung
Bratislava ist, wie viele osteuropäische Städte, ein eher günstiges Reiseziel. Für das Geld, was ihr hier ausgebt, bekommt ihr so einiges geboten. Super gute Hotels mit zentraler Lage, wirklich leckeres Essen in toller Atmosphäre. Und dem Euro sei Dank braucht ihr euch auch über Wechselkurse und eine fremdländische Währung keinerlei Gedanken zu machen. Was will man als Urlauber da mehr?
Unterkunft und Verpflegung
Obwohl das touristische Zentrum von Bratislava eher klein ist, hat uns die Vielfalt an Lokalitäten und Übernachtungsmöglichkeiten positiv überrascht. Im Vorfeld eine Unterkunft zu buchen war entsprechend einfach. Und auch die Essenssuche vor Ort, welche uns im Urlaub öfters mal ein paar Probleme bereitet, war überraschend unkompliziert.
Sehenswertes
Insbesondere die schöne Altstadt hatte es uns während unseres Abstechers angetan. Die alten Gemäuer, die engen Gassen, von derlei Dingen sind wir ja bekennende Fans. Es gibt so viele kleine und interessante Details zu entdecken, dass sich ohne größere Probleme für uns zwei Tage haben füllen lassen. Michaelertor Das Michaelertor ist das einzige noch erhaltene Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Bratislava. Es bildete einst den nördlichen Zugang ins Stadtzentrum und seine Geschichte reicht zurück bis ins 13.Jh.







